Der Sneaker-Sammler, Läufer und Designer Zhijun Wang entwarf seine erste Sneaker-Masken vor sieben Jahren, um sich selbst zu schützen und auf die chronische Smog- und Luftverschmutzung in Peking aufmerksam zu machen. Für passionierte Sneakerheads dürfte der chinesische Designer und Künstler Zhijun Wang kein Unbekannter sein. Seit 2008 fertigt Wang individuelle... Weiterlesen
PositionFounder & Editorial Director
Beigetreten19. April 2016
Artikel33
Das kunterbunte Dörfchen Kampung Pelangi auf der indonesischen Insel Java war einst ein heruntergekommener Ort, an den sich nur wenige Touristen verirrten. Heute ist das sogenannte “Regenbogendorf” eine bekannte Touristenattraktion in Indonesien. Manche Ort sind von Natur aus bunt, andere wiederum brauchen ein wenig Hilfe. So wie das Dorf Kampung... Weiterlesen
Masia One | Die Far East Empress nutzt ihre EP Freedom Fades, um die Corona-Epidemie und ihre Folgen musikalisch zu verarbeiten. Am 22. Oktober 2020 veröffentliche Rapperin und Sängerin Masia One Freedom Fades. Mit der LP kehrt die südostasiatische Künstlerin zu ihren lyrischen Wurzeln zurück. Lo-Fi-Hip Hop-Beats und emotionale Lyrics... Weiterlesen
Drei x siebzehn Meter misst das gigantische Mural, das Künstler NOVOL zu Ehren der Jazz-Legende Duke Ellington in Niigata, Japan erschuf. Dass dieses Wandbild ausgerechnet hier in der verschneiten Hafenstadt entstand, hat einen besonderen Grund. Die japanische Stadt Niigata im Herzen der gleichnamigen Präfektur ist um ein eindrucksvolles Kunstwerk reicher... Weiterlesen
Die über Achtzigjährigen Chang Wan-ji und Hsu Sho-er aus Taiwan in Asien sind durch ihren Instagram-Account @wantshowasyoung unverhofft zu globalen Berühmtheiten geworden. Warum? Weil die Besitzer einer Wäscherei in vergessenen Klamotten posieren, die von Kunden nie abgeholt worden sind. Chang Wan-ji ist 84, seine Frau Hsu Sho-er ist 83 Jahre... Weiterlesen
Isolation, Social Distancing, Homeoffice, existenzielle Sorgen und ein Gefühl der Ohnmacht bestimmen den Alltag vieler Menschen seit Beginn der Pandemie. Wohin man auch blickt, die Welt scheint stillzustehen. Doch auch in solch ungewissen Zeiten macht die Not erfinderisch. Künstler aus der ganzen Welt haben die neu gewonnene Freizeit dazu genutzt,... Weiterlesen
Ryo Ogawa aka Roamcouch aus Gifu gehört zu den bekanntesten Vertretern der Streetart- und Graffiti-Szene in Japan. Zu seinem Repertoire gehören u.a. eindrucksvolle Stencilarbeiten und die kunstvolle Verschmelzung japanischer Malerei mit modernen Einflüssen. Im Interview erfahrt ihr mehr über den Künstler, seinen Stil und seine künstlerische Inspiration. Die im Zentrum... Weiterlesen
Im kleinen Inselstaat Taiwan ist die Zahl der Corona-Infektionen äußerst gering. Hier gibt es nur 440 Infizierte und 6 Todesopfer. Für ein Land, das direkt vor Chinas Küste liegt, ist das eine bemerkenswerte Bilanz. Wie Taiwan die Pandemie in den Griff bekam und was wir daraus lernen können, erfahrt ihr... Weiterlesen
Warum das Studio Ghibli so beliebt ist, welche Filme man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte und warum die Werke aus dem japanischen Zeichentrickstudio keineswegs nur für Kinder gemacht sind. Man muss das Beste aus seiner Situation machen, auch wenn das manchmal schwer fällt – dieser Leitsatz war selten... Weiterlesen
Im New Yorker Untergrund der 1970er Jahre geboren, hat Hip Hop längst seinen weltweiten Siegeszug angetreten. Von Osaka über Jakarta und Ho Chi Minh bis nach Chengdu – auch in Asien trifft man auf eine lebendige und aufstrebende Hip Hop-Kultur. Der Dokumentarfilm “Asia Rising” – The next generation of Hip... Weiterlesen